Posts

Es werden Posts vom August, 2019 angezeigt.

SONGS OF SYX - Vorstellung

Bild
Songs of Syx von Jake the Dev / Gamatron Vorstellung: Songs of Syx soll ein Fantasy Stadtstat Simulations Spiel werden. In bester Koloniemanagement Manier fangen wir ganz klein an und arbeiten uns von 10 Startbewohnern bzw. Untertanen hoch. Der Anspruch von Songs of Syx soll sein, dass wir später über Tausende Untertaten herrschen sollen. Über eine Weltkarte soll es dann möglich sein neue Städte zu gründen, mit anderen Städten zu handeln, Diplomatie zu betreiben und natürlich Kriege zu führen. Die Skala soll auch dabei recht episch ausfallen, denn Schlachten zwischen tausenden Untertaten sollen durchaus möglich sein. In meinen Vorstellungsvideos zeige ich euch was jetzt schon möglich ist. Link zum Spiel  Meine Videos: Viele Grüße euer Toryn

AGE OF WONDERS: PLANETFALL - Review

Bild
AGE OF WONDERS: PLANETFALL von Triumph Studios & Paradox Interactive Review : Age of Wonders: Planetfall - Der Strategie Release des Jahres? AoW: Planetfall ist ein rundenbasiertes Strategiespiel mit taktischen Kämpfen in X-Com-Manier und ein Vertreter des 4X Genres. Wie gut schlägt sich Triumph in unbekannten Sci-Fi Gefilden? Kann Age of Wonders auch hier überzeugen? Spielfeld(Planeten)auswahl vor einer Partie, die Maps unterscheiden sich nicht nur optisch. Der Start einer Partie Mit dem Namensgebendem „Planetfall“ beginnt jede unserer Partien. Wir landen dabei mit einem Koloniepod auf der Planetenoberfläche an und gründen unsere erste Stadt (Den Spot können wir uns nicht aussuchen). Die Planeten unterscheiden sich je nach Theme, dass wir bei der Weltengeneration wählen (Szenario, nicht Kampagne). Das beeinflusst die NPC Fraktionen, den Look und die Wahrzeichen. Das sorgt damit, im Gegensatz zu den verschiedene rein optischen Planetenbiomen b