Posts

CONAN UNCONQUERED - Kurz-Review

Bild
CONAN UNCONQUERED von Petroglyph / FUNCOM Kurz-Review: Conan Unconquered kommt leider nicht ganz an They are Billions ran, ist aber trotzdem, gerade für Conan Fans eine willkommene Abwechslung. Das Spielprinzip ist das gleiche wie bei TaB: Man baut eine Basis auf und muss sich Wellen von Feinden erwehren. Nebenher kann man "neutrale" Creeps jagen, um den Helden und seine Soldaten zu leveln. Leider ist der Exploration Teil nicht sehr motivierend, weil die Belohnungen oft eher Mau ausfallen. Geht es in den Kampf geht es Conan üblich sehr rabiat zur Sache. Die dabei entstehenden Leichenberge sind nicht nur atmosphärisches Beiwerk, sondern vergiften unsere Truppen, falls wir sie zu lange drinstehen lassen. Andere Gebäude entziehen ihnen die Seelen und füttern damit unsere eigenen Magier, oder erhöhen unser Einkommen durch Leichenfledderei. Die Feindwellen unterscheiden sich und bestehen neben vielen Humanoiden Gegnern, auch aus Belagerungsskorpionen,...

SELLSWORDS: ASHEN COMPANY - Vorstellung

Bild
SELLSWORDS: ASHEN COMPANY von Mutiny Software Vorstellung: Sellswords: Ashen Company  ist ein 1-Mann Projekt dessen Ziel es ist uns, wenn's mal fertig ist, einen Söldner-Kompanie Simulator zu liefern. In der im Early Access verfügbaren frühen Version steuern wir unsere Truppen in Total War Manier aus einer Übersichtskamera. Geht es ans Eingemachte schlüpfen wir in die Haut unseres Alter Egos auf dem Schlachtfeld - des Söldnerkapitäns. Diesen können wir frei im Mount & Blade Stil ausrüsten und müssen abwägen wieviel Beweglichkeit wir zugunsten einer besseren Rüstung opfern wollen. Wir mischen uns ins Kampfgetümmel und unterstützen unsere Truppen. Das Spielgeschehen ist jederzeit pausierbar um Befehle zu verteilen ohne selbst auf die Mütze zu bekommen. Während man, wenn das Spiel fertig ist, auch in einer Kampagne spielen können soll sind momentan nur die Schlachten verfügbar. Diese machen, auch wenn die Truppen ruhig etwas näher beieinanderstehen könnten, jetzt ...

PAX NOVA - Vorstellung (UPDATE: Mehr Videos)

Bild
PAX NOVA von Grey Wolf Entertainment & Iceberg Interactive Vorstellung: #PaxNova ist ein 4X Strategiespiel , dass auf Planeten und im Weltraum spielt. In einem fremden zufällig generiertem  Science-Fiction Universum beginnen wir unsere Reise mit der ersten Kolonie auf einem unerforschten Planeten. Während sich andere Spiele dieser Art oft darauf beschränken einen Planeten symbolisch als eine Megasiedlung zu simulieren, geht Pax Nova einen anderen Weg: Wir bauen, mit einer der vorgegebenen, oder einer selbst erstellen Rasse, im Stile von Titeln wie Civilization, Endless Legend oder Warhammer 40K Gladius unser Imperium zunächst "nur" auf der Planetenoberfläche aus. So errichten wir Städte an ressourcenreichen Positionen, bauen Distrikte die uns verschiedene Boni auf die Ressourcenförderung gewähren und erfüllen erste Quests, welche uns im Early-Game an die Hand nehmen. Erst wenn unsere Wirtschaft auf dem Planeten steht wagen wir uns ins Weltall um die Um...

YMIR - Early Access Review mit 350 Stunden Spielerfahrung

Bild
YMIR Early Access (Steam-)Review: (Weiter unten gibt's auch Links zu meinen Ymir Videos, falls ihr nicht lesen wollt) #Ymir hat sine solide Grundidee und ermöglicht es einem, insbesondere mit Freunden, aber auch mit Fremden innerhalb einer großen Spielerallianz sehr viel Spaß zu haben. Die Interaktion mit anderen, und das Ränkeschmieden in einem komplexen geopolitischen Umfeld, ist mehr als interessant und bietet viele spannende Möglichkeiten. Deswegen gebe ich Ymir eine positive Wertung. Das Spiel ist aber bei Weitem noch nicht fertig,... das Paket das man bekommt ist spielbar, aber ab und an auch zum schwarz ärgern - Wieso das so ist erläutere ich im Text, aber vielmehr auch in den Videos. Zunächst mal zur Technik: Wenn man nur über eine IPV6 Adresse verfügt (wie ich) kann man ohne Tunneling Dienste wie Hamachi nicht einmal einen Server hosten. Dedicated Server sind geplant bzw. an der Umsetzung wird gearbeitet, aber meines Wissens noch nicht massentauglich e...

Undead Horde - Early Access Preview

Bild
UNDEAD HORDE von 10tons Ltd Preview: Undead Horde von 10tons Ltd ist ein Action RPG mit isometrischer Perspektive. Es ist derzeit nicht auf Deutsch verfügbar, sodass marginale Englisch Kenntnisse zum Verständnis notwendig sind.  Wir übernehmen die Rolle eines uralten Übels, eines Nekromanten, der, eher zufällig, aus seiner Gefangenschaft entlassen wurde. Wir starten unser Abenteuer mit nicht viel mehr als unserem Heilsbringer, dem Untoten Huhn, dass uns aus dem etherischen Behältnis, unserem Gefängnis, befreit hat. Schnell gesellen sich die ersten Bauernskelette an unsere Seite und wir stellen langsam fest, dass die Lebenden die Welt in ihren Fängen halten – ein Umstand, den wir im Laufe des Spiels werden korrigieren wollen. So viel erstmal zu der humorigen Geschichte, die ein wenig an Overlord und Dungeon Keeper erinnert. Unsere Krypta dient als Stützpunkt, an dem wir uns vor den Einsätzen heilen und mit Minions oder Gegenständen versorgen können.  ...

Element Space - Early Access Kurz - Review

Bild
ELEMENT SPACE von GSixth Vowel und Inca Games Vorstellung: Element Space ist ein rundenbasiertes taktisches Strategiespiel mit Fokus auf Story. Wir kämpfen als kleine Truppe gegen eine interplanetare Verschwörung, welche die Friedensbemühungen der, nach den verschiedenen Kulturen der Erde gemodelten, Menschlichen Fraktionen untergraben möchte. Dies tun wir freilich vorwiegend indem wir die Schergen der „Tempest“ in vielerlei verschiedenen Locations bekämpfen. Das Kampfsystem ist hierbei nicht Jedermanns Sache, den es arbeitet mit einem stark vereinfachtem System, dass darauf basiert Feinde zu flankieren um mit 100%iger Wahrscheinlichkeit zu treffen. Die einzigen anderen Fälle sind 50% (bei halber Deckung) oder „nur Deckungsschaden“ bei 100%iger Deckung – der Trost hierbei ist, dass Deckung zerstörbar ist, man also zumindest theoretisch auf’s flankieren verzichten kann. Umso wichtiger sind also die Fähigkeiten der Protagonisten, wobei es da einige schöne Synergien g...

Warhammer 40,000: Gladius - Relics of War - Review

Bild
Warhammer 40,000: Gladius - Relics of War von Proxy Studios & Slitherine Ltd. Review Einleitung Warhammer 40,000 Gladius – Relics of War ist das erste 4X ( eXplore, eXpand, eXploit, and eXterminate) Spiel im Warhammer 40K Universum. Die Geschehnisse des Spiels ereignen sich zeitlich nach dem sogenannten „Gathering Storm“, sind also, rein lore-technisch, top aktuell. Federführend ist das Studio Proxy Games, dass bereits mit Pandora: First Contact, Erfahrung im 4X Genre gesammelt hat. Gepublished wird das Spiel von Slitherine, den Briten, die vorwiegend für ihre komplexen Kriegsspiele bekannt sind. Allerdings haben sie auch schon bewiesen, dass sie Warhammer 40K besser können als manch ein AAA Publisher samt Studio – wir wissen alle wen ich damit meine. Bei Aussagen zum Schwierigkeitsgrad gilt zu beachten, dass ich meine Preview-Serien, welche die Testphase größernteils ausgemacht haben, auf „Schwer“ aufgenommen habe. Wer sich lieber durch bewegte Bil...